Ihre Aufgaben
- Sie leiten Projekte im Kommunalen oder Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Sie moderieren Steuerungsgruppen, leiten Workshops und beraten Fach- und Führungskräfte
- Sie führen bei Bedarf Lehrgänge für Multiplikatoren im Gesundheitsmanagement durch
- Sie unterstützen bei Analysen und der Aufbereitung von Ergebnissen
- Sie entwickeln gemeinsam mit der Kommune oder dem Betrieb spezifische Konzepte und Prozesse
- Sie unterstützen bei der Qualitätsentwicklung, z. B. durch Anwendung des Leitfaden Prävention und von Good Practice-Kriterien
- Sie unterstützen bei der Verbesserung der Wissensbasis zu Bedarfslagen in Kommunen und Betrieben
- Sie sind Partner*in und Berater*in für die Kommune oder den Betrieb
- Sie übernehmen Akademietätigkeiten wie die Leitung von Lehrgängen im Gesundheitsmanagement, die Konzipierung neuer Lehrgangsinhalte und die Erstellung von Lehrplänen
Voraussetzungen
- Sie verfügen über eine Qualifikation im Gesundheitsmanagement oder aus den Bereichen Sportwissenschaften, Gesundheitsökonomie, Public Health, Wirtschaftspsychologie oder vergleichbaren Disziplinen
- Sie haben Berufserfahrung im Gesundheitsmanagement (u. a. Arbeitsschutz, Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung sowie Qualitätsmanagement)
- Sie bringen praktische Erfahrungen im Projektmanagement und in der Leitung von Projekten mit
- Sie verfügen über ein eigenes Netzwerk, das Sie ggf. einbringen können
- Sie zeichnet soziale Kompetenz und Spaß an der Arbeit mit Menschen aus
- Sie sind sorgfältig, zuverlässig und verantwortungsbewusst und haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie sind reisebereit und haben einen Führerschein
- Sie wollen sich laufend weiterentwickeln
Wir bieten Ihnen
- flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum für eigenverantwortliches Arbeiten
- spannende Aufgaben in einem dynamischen und gesunden Umfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein individuelles Personalentwicklungs- und Fortbildungsprogramm
- ein gutes Teamgefüge und motivierendes Betriebsklima
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Prokuristin DSPN & Leiterin Netzwerkstatt Akademie
Ines Tenhagen
Kontakt
Ines.Tenhagen@dspnetz.de
Tel.: 0176 45710671
