Ihre Aufgaben
Es erwarten Sie vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben:
- Mitarbeit in Projekten zum Aufbau und zur Stärkung gesundheitsförderlicher Strukturen in Kommunen, Betrieben und weiteren Settings
- Konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung sowie Umsetzung von Projektinhalten und Formate
- Entwicklung digitaler sowie analoger Medien und Instrumente
- Planung und Umsetzung von Analysen, Evaluationen und Reportings
- Unterstützung bei der Organisation, Planung und Umsetzung von Veranstaltungen
- Moderation von Gruppen
- Kommunikation mit Akteur:innen und Partner:innen aus unterschiedlichen Bereichen
Voraussetzungen
- Studienabschluss im Bereich Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Gesundheitspsychologie, Public Health, Digital Health, Gesundheitskommunikation oder vergleichbare Abschlüsse
- Mindestens erste Praxiserfahrungen
- Erfahrung in der Projektarbeit und im Umgang mit Kooperationspartner:innen
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Workshops
- Interesse am Thema Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, konzeptionelle Denk- sowie organisierte Arbeitsweise
- Motivation und Engagement für neue und herausfordernde Aufgaben
- Soziale Kompetenz, Kreativität und Spaß an der Arbeit im interdisziplinären Team
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
- Eigenverantwortliches, örtlich und zeitlich flexibles Arbeiten (mobiles Arbeiten)
- Attraktive und angemessene Vergütung
- Team mit flachen Hierarchien
- Strukturiertes Onboarding mit fester Ansprechpartner:in, regelmäßigem Austausch und Feedback-Gesprächen
- Möglichkeit der Mitwirkung in unterschiedlichen überregionalen Projekten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante, kreative und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Technische Ausstattung (Laptop, Handy), die ebenso privat genutzt werden darf
Sie haben Lust, unser Team zu verstärken?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf sowie Zertifikaten und Fortbildungen bis zum 31.05.2023 an Frau Antonia Suárez (antonia.suarez@dspnetz.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!